Aus einer Anwohnerinitiative entstand ein Team aus Planern, Erwachsenen und Kindern, in Zusammenarbeit mit der Stadt Trostberg. Auf die unterschiedlichen Ansprüche an Spiel und Wahrnehmung konnte so optimal eingegangen werden.
Zusammen werden Spiel(t)räume geschaffen; so lassen sich Kosten sparen, die Gemeinschaft wird gefördert und es entsteht eine individuelle Gestaltung.